Die Verwendung besonderer und manchmal auch ungewöhnlicher Gehäusematerialien ist bei Sinn Spezialuhren Programm. Bereits in den 80er Jahren hielt die Verwendung von Titan zur Gehäusefertigung bei SINN Einzug. Wenig später folgte eine besonders robuste 22-karätige Goldlegierung. Der unten dargestellte Zeitstrahl der Gehäusematerialien veranschaulicht auf beeindruckende Weise wie regelmäßig neue Materialien entwickelt und zur Anwendung gebracht wurden. Dabei steht immer ein konkretes Anforderungsprofil für das gesuchte Material am Anfang der Bemühungen, nicht bloß die Suche nach einem weiteren Alleinstellungsmerkmal. Die Liebe zur Metallurgie und zum Einsatz besonderer Materialien geht manchmal so weit, dass wir uns metallurgische Solitäre, wie zuletzt den Propeller der U15, eines U-Bootes der 206 Klasse, – ca. 1,1t schwer und aus Schiffsbronze gefertigt - als Anschauungsobjekt auf den Parkplatz unseres Hauptsitzes stellten.