- Limitiert auf 300 Stück
- Zifferblatt dunkelblau
- Gehäuse, Krone und Drehring aus Goldbronze 125, perlgestrahlt
- Gehäuseboden aus hochfestem Titan
- Geprüft in Anlehnung an die Europäischen Tauchgerätenormen und zertifiziert durch ein unabhängiges Prüfinstitut
- Wasserdicht und druckfest bis 500 m Tauchtiefe (= 50 bar), zertifiziert durch ein unabhängiges Prüfinstitut
- Unverlierbarer Sicherheits-Taucherdrehring mit einem Schutz gegen unbeabsichtigtes Verstellen
- Farbcodierung der Nachleuchtfarbe von Minuten- und Sekundenzeiger sowie der Hauptmarkierung auf dem Drehring zum sicheren Ablesen von Merkzeiten
- Krone bei 4 Uhr, um ein Eindrücken in den Handrücken zu verhindern
- Ar-Trockenhaltetechnik, dadurch erhöhte Funktions- und Beschlagsicherheit
- Deckglas aus Saphirkristall
- Unterdrucksicher
Versandkosten, Steuern und Zölle
T50 GOLDBRONZE B
Die von uns entwickelte und patentierte Goldbronze 125, aus der das Gehäuse dieses auf 300 Stück limitierten Zeitmessers gefertigt wird, besticht durch einen außergewöhnlichen Reinheitsgrad und strahlt in Kombination mit dem dunkelblauen Zifferblatt moderne Eleganz und zeitlose Ästhetik aus. Mit diesen Attributen präsentiert sich eine Uhr, die sowohl in der Freizeit und im Geschäftsleben als auch zu besonderen Anlässen immer stilvoll wirkt.
Klare Ablesbarkeit und Messbarkeit
Dieses Konzept geht dabei nicht zu Lasten einer klaren Messbarkeit der Zeit – dank der aufs Wesentliche reduzierten Anzeige. Wichtige Gestaltungselemente bilden die markant-großflächigen Schwertzeiger und die Tatsache, dass alle für den Tauchgang irrelevanten Funktionen und Bedruckungen von Zifferblatt und Sicherheits-Taucherdrehring optisch zurückgenommen sind. Zum sicheren Ablesen – insbesondere der Merkzeiten auch bei Dunkelheit oder widrigen Sichtverhältnissen setzt der Zeitmesser zusätzlich auf eine Farbcodierung: Stundenzeiger und Indizes des Zifferblatts leuchten grünlich nach, Minutenzeiger und Sekundenzeiger sowie Hauptmarkierung des Drehrings bläulich. Und indem sich die Krone bei 4 Uhr befindet, wird ein Eindrücken in den Handrücken verhindert – auch bei körperlich fordernden Aktivitäten.
Technische Eleganz mit hoher Funktionalität
In seiner Formgebung vollzieht das Modell T50 GOLDBRONZE B damit einen durchaus technisch orientierten Auftritt, dem Bediensicherheit über alles geht. So harmoniert die Goldbronze 125 mit dem perfekt ablesbaren dunkelblauen Zifferblatt und verleiht der Uhr ein elegantes Aussehen. Das dunkle Blau erinnert zudem an die Tiefen des Ozeans. Auf einer zweiten Ebene bietet dieser seidenmatte Farbton einen raffinierten Kontrast zur Goldbronze 125 des Gehäuses, der Krone und des Drehrings. Zusätzlich erweist sich der robuste Sicherheits-Taucherdrehring als ein äußerst zuverlässiges Werkzeug zur Zeitmessung, schließlich ist er unverlierbar mit dem Gehäuse verbunden. Darüber hinaus ist er gegen unbeabsichtigtes Verdrehen gesichert. „Erst drücken, dann drehen”: So lautet das einprägsame Prinzip, nach dem die einfache, aber effektive Verdrehsicherung funktioniert. Als zusätzliches Sicherheitselement sorgt die Ar-Trockenhaltetechnik für eine erhöhte Funktions- und Beschlagsicherheit.
Expertise auf dem Fachgebiet der Metallurgie
Mit dem Modell T50 GOLDBRONZE B demonstrieren wir erneut sehr eindrucksvoll unsere hohe Expertise auf dem Fachgebiet der Metallurgie. Um die hohe Wertigkeit dieser Uhr richtig einzuschätzen zu können, muss man wissen, dass wir für diesen wunderschönen Zeitmesser eine von uns entwickelte Bronzelegierung verwenden. Diese Goldbronze 125 besteht zu einem Achtel aus Gold und weist auch bei den weiteren Bestandteilen der Legierung einen außergewöhnlich hohen Reinheitsgrad auf. Mit Bronze greifen wir ein Material auf, welches in der Vergangenheit im Bereich verschiedenster maritimer Anwendungen besonders häufig eingesetzt wurde. Jedoch ergibt sich aus dem außergewöhnlich hohen Reinheitsgrad unserer Goldbronze 125 im Vergleich zu herkömmlichen Bronzelegierungen eine verbesserte Hautverträglichkeit sowie eine gesteigerte Korrosionsbeständigkeit gegenüber Seewasser. Zwar entwickelt auch Goldbronze 125 durch Oxidation eine Abdunklung der Oberfläche (Patina), jedoch erzielen wir durch den Legierungsbestandteil Gold eine Reaktionsträgheit gegenüber Umwelteinflüssen. Die Abdunkelung der Oberfläche vollzieht sich deutlich langsamer als bei gewöhnlicher Bronze. Zudem lässt sie sich bei leichter Oxidation mit dem mitgelieferten speziellen Goldbronze-Pflegetuch weitgehend entfernen. Um Hautreaktionen gänzlich auszuschließen, haben wir die T50 GOLDBRONZE B zudem mit einem Titanboden ausgestattet.

Technische Merkmale
Automatikaufzug
28.800 Halbschwingungen pro Stunde
25 Rubinlagersteine
Sekundenstopp
Antimagnetisch nach DIN 8309
Die Angabe zum mechanischen Ankerwerk entspricht dem aktuellen Produktionsstand in Frankfurt am Main. Aufgrund von technischen Änderungen kann es in Einzelfällen vorkommen, dass es bei Lagerware unserer Fachhändler zu Abweichungen hierzu kommt.
Deckglas aus Saphirkristall, beidseitig entspiegelt
Boden aus hochfestem Titan, verschraubt
Krone verschraubbar
Erfüllt die technischen Anforderungen der DIN 8310 für Wasserdichtigkeit
Wasserdicht und druckfest bis 500 m Tauchtiefe (= 50 bar), zertifiziert durch ein unabhängiges Prüfinstitut
Geprüft in Anlehnung an die europäischen Tauchgerätenormen EN250 und EN14143, zertifiziert durch ein unabhängiges Prüfinstitut
Unterdrucksicher
Datumsanzeige
Taucherdrehring mit Minutenrastung und nachleuchtender Hauptmarkierung
Farbcodierung der Nachleuchtfarbe von Minuten- und Sekundenzeiger und Hauptmarkierung auf dem Drehring zum sicheren Ablesen von Merkzeiten
Ar-Trockenhaltetechnik, dadurch erhöhte Funktions- und Beschlagsicherheit
Bandanstoßbreite: 20 mm
Gesamthöhe in Mitte der Uhr: 12,3 mm
Gewicht ohne Band: 73 Gramm
Indizes mit Leuchtfarbe belegt
Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger mit Leuchtfarbe belegt


In der Verwendung besonderer Werkstoffe besteht die Verbindung zwischen unserem Unternehmen und dem Propeller aus Schiffsbronze (umgangssprachlich: Schiffsschraube) des U-Bootes U15 der U-Bootklasse 206 der Deutschen Marine. Schiffsbronze besitzt eine lange Tradition insbesondere in der Herstellung von Schiffsschrauben für den Einsatz in Meerwasser. Für uns spielt zudem die Hautverträglichkeit von Gehäusematerialien für den Uhrenbau eine wichtige Rolle. Fakt ist, dass diese Eigenschaft bei allen bisher verfügbaren Bronzen stark reduziert ist. Aus diesem Grund haben wir Bronze als Gehäusematerial weiterentwickelt. Das Ergebnis ist die patentierte Legierung Goldbronze 125, erstmalig 2023 eingesetzt bei unserer Taucheruhr T50 GOLDBRONZE.
2023: Die ersten Taucheruhren aus patentierter Goldbronze 125 – entwickelt von Sinn Spezialuhren
Das auf 300 Stück limitierte Modell T50 GOLDBRONZE war die erste Uhr überhaupt, bei der wir die von uns entwickelte und patentierte Legierung Goldbronze 125 verwendet haben.

Als nicht limitiertes Serienmodell mit Titangehäuse und unverlierbarem Sicherheits-Taucherdrehring aus patentierter Goldbronze 125 setzt die T50 GBDR die verschiedenen Materialien gekonnt in Szene.
