Navigation
Fachhändler
Warenkorb

Menü

  • 356 FLIEGER Klassik Jubiläum

    Der klassische Chronograph mit Bicompax-Anzeige.

    356 FLIEGER Klassik Jubiläum
  • 356 FLIEGER Klassik Jubiläum
  • 356 FLIEGER Klassik Jubiläum
  • 356 FLIEGER Klassik Jubiläum

Garantie

Garantiezeit 2 Jahre

Garantieerklärung
Artikelnummer: 356.0742 PDF

356 FLIEGER Klassik Jubiläum

2.990,00 € *
Dieses Set beinhaltet folgende Armbänder:
Lieferzeit innerhalb Deutschlands 5 bis 7 Tage
356 FLIEGER Klassik Jubiläum
2.990,00 € *

Ob ästhetische Anziehungskraft, technische Finesse und damit verbundene Uhrmacherkunst oder die Limitierung auf 500 Exemplare: Das Modell 356 FLIEGER Klassik Jubiläum verkörpert Zeitmessung auf ganz eigene Art und Weise – die ideale Uhr, um das 25. Jubiläum dieser Modellreihe gebührend zu feiern.

Bicompax-Anordnung der Zählerkreise
Klassische Chronographen üben auf viele Uhrenliebhaber eine große Faszination aus – nicht zuletzt, weil diese Zeitmesser oft eine Reihe einzigartiger Eigenschaften aufweisen. Eine Tatsache, die uneingeschränkt auch auf unser Modell 356 FLIEGER Klassik Jubiläum zutrifft. So haben wir, erstmals bei dieser Modellreihe, als besondere Würdigung das Zifferblatt bei sechs Uhr mit dem unverwechselbaren Schriftzug „FLIEGER KLASSIK” veredelt. Als Pendant dazu haben wir bei 12 Uhr das SINN-Logo als Applike aufgesetzt.

Ein weiteres Novum bezieht sich auf eine für diese Modellreihe ebenfalls ungewöhnliche Komplikation: Gemeint ist die Bicompax-Anordnung der in silbermatt gestalteten Zählerkreise. Für ein stimmiges Gesamtbild korrespondieren sie harmonisch mit dem anthrazit galvanischen Zifferblatt. Im Sinne optischer Perfektion sind die Zeiger für Stunde, Minute und Stoppsekunde rhodiniert und mit Leuchtfarbe ausgelegt, kleine Sekunde und 30-Minuten-Stopp fallen ins Auge dank seidenmatt-anthrazitfarbener Gestaltung. Als nützliche Funktion haben wir das Zifferblatt mit einer Feinminuterie versehen, unterteilt in Viertelsekunden für schnelle Kurzzeitmessungen.

Hochgewölbtes Saphirkristallglas
Das beidseitig entspiegelte, hochgewölbte Deckglas gewährleistet einen klaren Blick auf das markant gestaltete Zifferblatt – auch unter extremen Lichtbedingungen. Dazu passt es, dass sich durch das Bodenglas – ebenfalls aus Saphirkristall – die auf dem Rotor aufgebrachte Limitierungskennung wunderbar erfassen lässt. Um Wert und Qualität dieses speziellen Materials richtig einschätzen zu können, muss man wissen, dass das Glas in einem anspruchsvollen Verfahren aus einem rund 5 mm dicken, massiven Rohling mit fünf verschiedenen Krümmungsradien herausgeschliffen und aufwendig poliert wird. Das Ergebnis begeistert jeden Kenner, denn das Procedere bewahrt im Ergebnis das klassische Erscheinungsbild.

Angetrieben wird das Modell 356 FLIEGER Klassik Jubiläum von einem hochpräzisen mechanischen Werk, welches eine erhöhte Gangreserve von über 56 Stunden gewährleistet.

Freuen Sie sich auf einen außergewöhnlichen Zeitmesser – erhältlich im Doppeletui mit zwei Armbändern aus Nubuk-Wildschweinleder, hergestellt aus regionaler Produktion (siehe Rückseite).

Blick zurück in die Historie
Das Modell 356 FLIEGER Klassik Jubiläum ist ein schönes Beispiel dafür, dass jede Uhr – respektive jeder Chronograph – eine einzigartige Geschichte erzählt. Denn auch dieser Zeitmesser steht auf den Schultern einer ganzen Generation erfolgreicher Uhren aus der Modellreihe 356.

Dazu lohnt sich ein Blick zurück in die Historie. Ganz am Anfang stand eine Sonderedition in einer exklusiven Auflage von 300 Stück. Speziell gefertigt für den japanischen Markt, entwickelten wir 1996 aus unserem Fliegerchronographen 256 eine zugleich elegante und schlankere Variante ohne Drehring: Das Modell 356 mit charakteristischem Aufdruck „FLIEGER” auf mattschwarzem Zifferblatt, perlgestrahltem Edelstahlgehäuse und schlagfestem Acrylglas. Dieses erste Modell war damals mit dem Handaufzugswerk Valjoux 7760 ausgestattet.

Klassisch-eleganter Auftritt
Der große Erfolg dieser Uhr auf dem japanischen Markt bewog uns, den Chronographen in unsere Kollektion aufzunehmen. Im Dezember 1998 war es soweit: Das Modell 356 FLIEGER, nun mit Automatikwerk, perlgestrahltem Gehäuse, Acrylglas und Massivboden, fand erwartungsgemäß großen Zuspruch. Wie zeitlos diese Uhr ist, zeigt die Tatsache, dass sie nach wie vor weltweit einer unserer beliebtesten Chronographen ist! Zudem definierten bereits diese ersten Chronographen die Parameter, die diese Modellreihe bis heute auszeichnen: Klassisch-eleganter Auftritt mit klarem, ästhetischem Erscheinungsbild, bei dem nichts vom Wesentlichen ablenkt, weil Form und Gestaltung dem sicheren Ablesen der Uhrzeit und der mit dem Chronographen ermittelten Stoppzeiten untergeordnet sind.

Armband aus Nubuk-Wildschweinleder
Mit dem Modell 356 FLIEGER Klassik Jubiläum präsentieren wir ein hochwertiges Armband aus Wildschweinleder aus deutscher Herstellung, das Sie ab sofort auch in der Anstoßbreite 20 mm erhalten können. Dabei wird die Oberfläche der Tierhaut leicht angeschliffen, um eine samtig weiche Textur zu erzeugen. Dadurch wird die feine Rauheit des Leders sichtbar, was dem Nubukleder sein charakteristisches Aussehen verleiht und zu entsprechender Patina führt. Die individuelle Optik der für uns exklusiv hergestellten Armbänder resultiert, neben der Zurichtungsart, auch aus der von kräftigen Borsten geprägten Lederoberfläche, die sich durch feine, dunkle Punkte, den sogenannten Haarlöchern, auszeichnen kann. 

Nubukleder ist bekannt für hohe Strapazierfähigkeit, Geschmeidigkeit und Formbeständigkeit. Bei unseren Armbändern handelt es sich um regionale Produkte, sowohl in Bezug auf Herkunft als auch Herstellung. Das Leder stammt von freilebenden hessischen Wildschweinen. Auch die Gerbung des Leders erfolgt in Hessen, die finale Herstellung in Rheinland-Pfalz. Das Leben der Tiere in freier Wildbahn macht mit der damit verbundenen Lebensgeschichte die individuelle Optik jedes Armbands aus.


Besonderheiten
  • Limitiert auf 500 Stück
  • Gehäuse aus Edelstahl, satiniert
  • Zifferblatt anthrazit, galvanisch
  • Skala zur Anzeige einer Viertelsekunde für Kurzzeitmessungen
  • Deck- und Bodenglas aus Saphirkristall
  • Wasserdicht und druckfest bis 10 bar
  • Unterdrucksicher

Technische Merkmale

Uhrwerk
SW 510
Automatikaufzug
27 Rubinlagersteine
28.800 Halbschwingungen pro Stunde
Sekundenstopp
Antimagnetisch nach DIN 8309

Die Angabe zum mechanischen Ankerwerk entspricht dem aktuellen Produktionsstand in Frankfurt am Main. Aufgrund von technischen Änderungen kann es in Einzelfällen vorkommen, dass es bei Lagerware unserer Fachhändler zu Abweichungen hierzu kommt.

Gehäuse
Gehäuse aus Edelstahl, satiniert
Deckglas aus Saphirkristall, beidseitig entspiegelt
Sichtboden aus Saphirkristallglas, innen entspiegelt
Boden verschraubt
Krone verschraubbar
Erfüllt die technischen Anforderungen der DIN 8310 für Wasserdichtigkeit
Wasserdicht und druckfest bis 10 bar
Unterdrucksicher
Funktionen
Stunde, Minute, kleine Sekunde
Chronograph
Skala zur Anzeige einer Viertelsekunde für Kurzzeitmessungen
Maße und Gewicht
Gehäusedurchmesser: 38,5 mm
Bandanstoßbreite: 20 mm
Gesamthöhe in Mitte der Uhr: 15,0 mm
Gewicht ohne Band: 75 Gramm
Zifferblatt und Zeiger
Zifferblatt anthrazit, galvanisch
Ziffern mit Leuchtfarbe belegt
Stunden-, Minuten-, Stoppsekundenzeiger mit Leuchtfarbe belegt

Ähnliche Produkte

356 FLIEGER Klassik Jubiläum konfigurieren

Armband
Lederarmband
Silikonarmband
In den Warenkorb

Sinn Spezialuhren

zu Frankfurt am Main

0% 12% 47% 76% 100%

Wählen Sie Ihr Land und Ihre Sprache

Garantieerklärung

Ergänzend zur gesetzlichen Gewährleistung geben wir – die Sinn Spezialuhren GmbH, Wilhelm-Fay-Straße 21, 65936 Frankfurt am Main – für die Uhr 356 FLIEGER Klassik Jubiläum eine Herstellergarantie auf Material- und Fabrikationsfehler ab.

Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.

Die Frist für die Berechnung der Garantiedauer beginnt mit dem Rechnungsdatum.

Der räumliche Geltungsbereich unserer Garantie ist weltweit.

Sollte ein Garantiefall eintreten, werden wir die Uhr für Sie ohne Mehrkosten reparieren.

Garantieansprüche sind ausgeschlossen bei Schäden durch:

  • Nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
  • Reparaturen oder Reparaturversuche, die nicht durch uns oder unsere autorisierten Partner durchgeführt wurden. Eine Liste mit autorisierten Partnern finden Sie unter dem Menü Fachhändler auf unserer Website www.sinn.de
  • Verschleißerscheinungen, insbesondere an Armbändern
  • Gewaltanwendung (Schläge, Stöße, Aufprall)

Nach Kenntnis über den möglichen Garantiefall informieren Sie uns – die Sinn Spezialuhren GmbH per Telefon +49 (0)69 / 97 84 14-400 oder E-Mail kundendienst@sinn.de – unverzüglich, damit Folgeschäden vermieden werden können. Zur Inanspruchnahme der Garantie benötigen wir die Uhr nebst Kaufbeleg (Rechnung) mit einer detaillierten Schadensbeschreibung.

Wir tragen bei einem Garantiefall die Kosten der Einsendung und der Rücksendung sowie das Transportrisiko, sofern der Transport durch das von uns vorgegebene Transportunternehmen ausgeführt wird und die Uhr sicher verpackt wurde. Kontaktieren Sie uns hierzu per Telefon +49 (0) 69 / 97 84 14-400 oder E-Mail kundendienst@sinn.de. Andernfalls tragen Sie als Kunde die Kosten der Sendung sowie das Transportrisiko.

Anfallende Kosten für Zölle, Einfuhrabgaben und sonstige Gebühren, die bei der Rücksendung der Uhr im Empfängerland anfallen, sind vom Empfänger zu tragen.

Diese Garantie geben wir Ihnen zusätzlich zu Ihren bestehenden, gesetzlichen Rechten bei Mängeln. Diese werden durch die Garantie nicht eingeschränkt und ihre Inanspruchnahme ist unentgeltlich.

Möchten Sie Ihre 356.0742 konfigurieren?

2.990,00 inkl. MwSt.
Uhr konfigurieren