Navigation
Fachhändler
Warenkorb

Menü

Kundeninformationen

Kundeninformationen


1. Bestellablauf, Vertragsschluss

Sie können bei uns

    im Online-Shop,
    per E-Mail,
    per Fax,
    per Brief,
    per Telefon
    oder mit dem im Katalog beiliegenden Bestellformular per Fax oder Briefpost

bestellen. Gerne begrüßen wir Sie dazu auch zu den angegebenen Geschäftszeiten in unseren Verkaufsräumen.

Unsere Angebote und Artikelpräsentationen stellen kein bindendes Angebot dar. Erst Ihre Bestellung ist ein bindendes Angebot nach § 145 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), welches wir annehmen können. Nach Versendung der Bestellung übermitteln wir Ihnen zunächst eine Bestelleingangsbestätigung per E-Mail. Bei Annahme Ihrer Bestellung durch uns erhalten Sie innerhalb von 3 Werktagen nach Eingang Ihrer Bestellung eine Auftragsbestätigung per E-Mail, mit der der Vertrag zustande kommt. Wenn Sie als Zahlungsart Paypal oder Kreditkarte wählen und mittels der im Online-Bestellvorgang auswählbaren Zahlungsart bezahlen, erklären wir schon jetzt die Annahme Ihres Angebots in dem Zeitpunkt, in dem Sie den Button anklicken, welcher den Bestellvorgang abschließt.

Bei der Bestellung in unserem Online-Shop können Sie Produkte durch Anklicken des Produktbildes genauer ansehen und durch Anklicken des Links IN DEN WARENKORB in den Warenkorb legen. Den Inhalt des Warenkorbs können Sie jederzeit durch Anklicken des Warenkorbsymbols ansehen. Die Produkte können Sie durch Anklicken der Links ENTFERNEN wieder aus dem Warenkorb entfernen. Wenn Sie die Produkte im Warenkorb kaufen wollen, klicken Sie im Warenkorb auf den Button ZUR KASSE. Im Verlauf des weiteren Bestellvorgangs können Sie entscheiden, ob Sie über ein bestehendes Kundenkonto bestellen, ein Kundenkonto anlegen, oder als Gast bestellen wollen. Geben Sie anschließend Ihre Bestell- und Lieferdaten ein und wählen Sie die gewünschte Zahlungsart. Im letzten Schritt erhalten Sie eine Übersicht über Ihre Bestelldaten und können alle Angaben überprüfen und gegebenenfalls ändern. Eingabefehler können Sie auch dadurch berichtigen, dass Sie im Browser rückwärts navigieren oder den Bestellvorgang abbrechen und von vorn beginnen. Um den Einkauf abzuschließen, müssen Sie auf den Button ZAHLUNGSPFLICHTIG BESTELLEN drücken. Damit versenden Sie die Bestellung an uns.

Wenn Sie uns für eine Revision, Reparatur, Umrüstung oder Aufarbeitung Ihrer Sinn-Uhr beauftragen möchten, können Sie diese dazu persönlich im Kundendienst unseres Hauses in Frankfurt am Main abgeben. Wenn Sie uns Ihre Sinn-Uhr zusenden möchten, benutzen Sie dazu unser Auftragsformular und senden Sie uns das unterzeichnete Auftragsformular zusammen mit Ihrer Sinn-Uhr zu. Nach Eingang Ihrer Sinn-Uhr bei uns erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Nach Überprüfung senden wir Ihnen einen Kostenvoranschlag zu. Diesen können Sie per E-Mail, Fax, Brief oder telefonisch bestätigen oder ablehnen. Mit Eingang Ihrer Kostenfreigabe bei uns kommt der Dienstleistungsvertrag verbindlich zustande. Hierzu erhalten Sie eine Auftragsbestätigung. Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist wird die Uhr unserer Werkstatt zugeteilt und mit der Serviceleistung begonnen. Sie können jedoch auch im Auftragsformular erklären, dass wir vor Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist mit der Serviceleistung beginnen sollen.
Wir speichern Ihre Bestellung und die eingegebenen Bestelldaten. Wir senden Ihnen per E-Mail eine Bestellbestätigung und anschließend eine Auftragsbestätigung mit allen Bestelldaten zu. Auch haben Sie die Möglichkeit, sowohl die Bestellung als auch die AGB vor dem Absenden der Bestellung an uns auszudrucken.

2. Widerrufsrecht für Verbraucher für den Kauf von Waren (Uhren, Zubehör u.a.)

Das folgende Widerrufsrecht besteht nur für Verbraucher im Fernabsatz beim Kauf von Waren:


Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Sinn Spezialuhren GmbH, Wilhelm-Fay-Straße 21, 65936 Frankfurt am Main, Telefon: +49 (0)69 978414-0, E-Mail: info@sinn.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. E-Mail oder ein mit der Post versandter Brief) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.



Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.


3. Widerrufsrecht für Verbraucher für Dienstleistungen (Revision, Reparatur, Umrüstung oder Aufarbeitung u.a. )

Das folgende Widerrufsrecht besteht nur für Verbraucher im Fernabsatz bei der Beauftragung von Dienstleistungen:


Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht


Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Sinn Spezialuhren GmbH, Wilhelm-Fay-Straße 21, 65936 Frankfurt am Main, Telefon: +49 (0)69 978414-0, E-Mail: info@sinn.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. E-Mail oder ein mit der Post versandter Brief) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für die-se Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig die Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.


4. Muster-Widerrufsformular für Verbraucher

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück. Wahlweise können Sie auch den folgenden Text nutzen.)

    An
    Sinn Spezialuhren GmbH
    Wilhelm-Fay-Straße 21
    65936 Frankfurt am Main
    E-Mail: info@sinn.de:

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

    Bestellt am (*)/erhalten am (*)
    Name des/der Verbraucher(s)
    Anschrift des/der Verbraucher(s)
    Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
    Datum

(*) Unzutreffendes streichen.


5. Zahlung

Bei Bestellungen über unseren Onlineshop können Sie bequem zahlen

    per Vorkasse durch Vorab-Überweisung,
    per Paypal
    oder per Kreditkarte (Visa, Mastercard).

Bei Bestellungen in unseren Verkaufsräumen oder über andere Fernkommunikationsmittel als dem Onlineshop akzeptieren wir

    Barzahlungen,
    Zahlungen per EC-Karte,
    Kreditkarte (Visa, Mastercard).

Haben Sie eine unserer Serviceleistungen (Revision, Reparatur, Umrüstung oder Aufarbeitung u.a.) in Auftrag gegeben, bieten wir auch Zahlung auf Rechnung an. Die Rechnung liegt Ihrem Paket bei der Rücksendung oder Abholung bei. Der Rechnungsbetrag ist binnen 10 Tagen an uns zu überweisen. Die Zahlung per Rechnung bieten wir jedoch nur an, wenn der Versand an eine deutsche Adresse erfolgt.


6. Versandkosten, Steuern und Zölle

Neuuhrenlieferungen erfolgen innerhalb Deutschlands versandkostenfrei, in die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) berechnen wir 80,00 Euro und für Lieferungen in alle anderen Länder berechnen wir 120,00 EUR Versandkosten. Für Armbänder und Zubehör berechnen wir innerhalb Deutschlands 5,90 Euro, in die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union 20,00 Euro und in alle anderen Länder berechnen wir 25,00 EUR Versandkosten.

Die Versandkosten für Serviceleistungen und Ersatzteile entnehmen Sie bitte der Service-Preisliste.

Bei Lieferungen innerhalb der Europäischen Union (EU) wird der Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes berechnet. Lieferungen außerhalb der EU werden MwSt.-frei versendet.

Bei Lieferungen außerhalb der EU können zusätzliche Zölle und Gebühren anfallen. Bitte informieren Sie sich über die jeweiligen Zollbestimmungen bei den entsprechenden Zollbehörden.


7. Kundenservice, Reparaturen

Bei Fragen, Beschwerden oder Reklamationen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Sie erreichen unseren Kundendienst zu unseren angegebenen Öffnungszeiten per E-Mail an kundendienst@sinn.de oder per Telefon unter +49 (0)69 978414-400.

Für Service- und Reparaturaufträge, die nicht im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung erteilt werden, wird ein entsprechender Kostenvoranschlag übermittelt und die Zustimmung des Kunden zur Durchführung der angebotenen Leistung eingeholt. Die Vergütung für die Erstellung des Kostenvoranschlags beläuft sich auf 20,00 EUR inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer zuzüglich der Versandkosten. Dieser Betrag wird im Falle der Ausführung des Auftrags zugunsten des Kunden auf den Rechnungsbetrag angerechnet.

8. Hinweis nach Batteriegesetz

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien und Akkus sind wir als Händler gemäß Batteriegesetz verpflichtet, unsere Kunden auf Folgendes hinzuweisen:
Sie sind gesetzlich verpflichtet, alte Batterien und Akkus nach Gebrauch zurückzugeben. Als Endverbraucher können Sie Altbatterien und Akkus aus unserem Sortiment auch in unseren Verkaufsräumen unentgeltlich zurückgeben oder an uns zurückschicken. Sie können die alten Akkus und Batterien auch in einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort zurückgeben. Bitte beachten Sie, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Darauf weist Sie die Grafik einer durchgekreuzten Mülltonne auf den Batterien und Akkus hin.

Denn: Die unsachgemäße Entsorgung von Batterien und Akkus kann wegen der in den Batterien enthaltenen Stoffe schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und auf die menschliche Gesundheit haben. Aus diesem Grunde ist die getrennte Sammlung und Verwertung von Altbatterien für Umwelt und Gesundheit von besonderer Bedeutung.

Batterien und Akkus sind außerdem mit dem chemischen Symbol des jeweiligen Schadstoffes, den sie enthalten, gekennzeichnet. Dabei sind Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, mit den chemischen Zeichen der Metalle (z.B. Cd für Cadmium, Pb für Blei, Hg für Quecksilber) gekennzeichnet.


9. Außergerichtliche Streitschlichtung / Online-Plattform (OS-Plattform)

Als Onlinehändler sind wir (info@sinn.de) verpflichtet, Sie auf die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) der Europäischen Kommission hinzuweisen. Diese ist über die folgende Internetadresse erreichbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren der Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.

Sinn Spezialuhren

zu Frankfurt am Main

0% 12% 47% 76% 100%

Wählen Sie Ihr Land und Ihre Sprache